Gesellschaft zur Förderung
des Nationalparks Harz e.V.

Brockenhaus und Harzer Konfirmationskleidung: Unser Harz Oktober 2025 ist erschienen

Brockenhaus und Harzer Konfirmationskleidung: Unser Harz Oktober 2025 ist erschienen

Liebe Redaktionen,

anbei die Pressemitteilung für die Zeitschrift „Unser Harz“,
Ausgabe Oktober 2025, mit der Bitte um Veröffentlichung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ina Seltmann
——————————————————————————–
Pressemitteilung Unser Harz Oktober 2025

Inhalt:
/Uwe Wegener: Die Geschichte des Brockenhauses – vom Radom zum National park-Besucherzentrum/
/Birgit Schlegel: Die Kleidung bei der Konfirmation/
/Rainer Kutscher: Die Privat-Sparkasse Lerbach ist die älteste Genossenschaftsbank Deutschlands/
/Heidelore Kneffel: Zum 90. Geburtstag der Dichterin Sarah Kirsch im Jahr 2025 (Teil 4)/
/Ernst Kiehl: Das Stolberger Thomas-Müntzer-Lied/

 

Auf die Geschichte des Brockenhauses blickt Uwe Wegener zurück. Seit mehr als 30 Jahren ist der Brocken mittlerweile wieder für alle Menschen erreichbar und ein beliebtes Ziel für Ausflüge und Wandertouren. Angeregt durch den Blick von Markus Weber auf den deutschen Bauernkrieg in den vergangenen beiden Ausgaben erinnert Ernst Kiehl an das Stolberger Thomas-Müntzer-Lied, das aus den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts stammt. Birgit Schlegel stellt die „Kleidung bei der Konfirmation“ vor. Im Harz galt schon im 17. Jahrhundert der Konfirmationstag als der Zeitpunkt für den Übergang zur Erwachsenenkleidung. Seit mehr als 200 Jahren gibt es in Lerbach ein genossenschaftliches Sparwesen, darüber berichtet Rainer Kutscher: Die Privat-Sparkasse zu Lerbach (die offizielle Bezeichnung bis 2006) gab es nachweislich seit dem Jahr 1825. Bereits seit dem Jahre 1770 bestand eine „Gnadenkasse“ und ab 1783 eine Begräbniskasse im Bergdorf, entsprungen aus der Selbsthilfe, um kranke und beschädigte Eisensteinbergleute und deren Hinterbliebene zu unterstützen. In dieser Ausgabe ihren Abschluss findet die Serie von Heidelore Kneffel über die Dichterin und Autorin Sarah Kirsch, die 2013 verstarb und vor 90 Jahren im Harzstädtchen Limlingerode geboren wurde.

Bestellungen für UNSER HARZ bitte direkt über den Verlag:

Fischer & Thielbar GmbH
Telefon (0 53 23) 25 33.

Schriftleitung UNSER HARZ:
Ina Seltmann
38667 Bad Harzburg

UnserHarz@t-online.de
Tel. 0 53 22 / 5 35 31

 

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Gemeinsam können wir mehr erreichen und den Nationalpark Harz als Naturraum schützen und erhalten.

Wie funktioniert's?